Ehepartner nehmen beim deutschen Erbrecht eine Sonderstellung ein. Damit dies so ist, müssen die Partner zum Todeszeitpunkt des Erblassers verheiratet gewesen sein. Alternativ dazu kann eine eingetragene gleichgeschlechtliche
Hannelore war es satt. Ihre Tochter Marie hatte sich seit dem Tod des Vaters vor 20 Jahren nicht mehr bei ihr gemeldet. Sie beschloss daher, ein Testament aufzusetzen, damit nur ihren anderen beiden Kinder
Frieda aus München starb überraschend an einem Herzinfarkt. Sie war 70 Jahre alt und hinterließ mit Patrick, Max und Moritz drei erwachsene Kinder. Diese wohnten im weit entfernten Hamburg, aber die räumliche Distanz
Es gibt ein deutsches Sprichwort: »Wenn Gott mit dem Tode kommt, dann kommt der Teufel mit den Erben.« Viel Wahrheit liegt in diesem Ausspruch, denn tatsächlich enden zahlreiche Erbschaften in Deutschland mit so großen
Frau Meier war eine glückliche Frau und Teil der 1968er-Bewegung. Sie liebte das Leben, die Freiheit und ihren langjährigen Freund Bernd, mit dem sie in ihrer Studentenzeit für den Weltfrieden auf die Straße ging.